flyer casa 400Lesung mit Regine Frei und Matthias Belland in der Casa d'Ialia, Länggasse

Mittwoch, 26. März 2025, 20.00 Uhr

Schriftstellerverein Bern

https://www.reginefrei.ch/index.php/aktuelles

 
 

A6 Karte SammlerwebLesung mit Marc Frick im Gespräch mit Rosmarie Bernasconi


am Samstag,29. März um 16.00 anlässlich des Bibliothekswochende in der Bibliothek in Wasen im Emmental zu Gast sein -
wir freuen uns - hier der Flyer zum Herunterladen

Lesung mit Marc Frick im Gespräch mit Rosmarie Bernasconi

Mittwoch, 16. April 2025 um 19.00 im Museum Langenthal - Flyer hier zum herunterladen

Neues Buch von Marc Frick - WIR SCHWEIZER, WIR SAMMLER

«Mein Name ist Marc Frick und ich bin seit überdreissig Jahren Sammler.» So in etwa könnten meine Einstandsworte in einer Gruppe Suchtkranker klingen. Nein, ich möchte keinesfalls Abhängige ins Lächerliche ziehen, mich über Menschen lustig machen, die mit wirklichen Suchtproblemen zu kämpfen haben. Tatsächlich habe ich mich schon oft gefragt, bin ich süchtig? Sammelsüchtig? Und sicherlich ist die Frage berechtigt. Wo hört das normale Sammeln auf und wo beginnt die Sucht? Es ist eine von vielen Fragen, denen ich in diesem Buch auf den Grund gehen möchte.

Er beschreibt in seinem neuen und vierten Buch die verschiedenen Aspekte des Sammelns. Es sind berührende und humorvolle Geschichten, die zum Nachdenken anregen und manches Sammlerherz höher schlagen lässt.

256 Seiten, CHF 29.00 + Anteil Versandkosten
ISBN 978-3-906860-46-6 - ab 2.11.2024 lieferbar

in Buchhandlungen oder im Verlag erhältllich

 

Ostercafe am Samstag 19. April ab 11.00 - 16.00

osterhaseWie schon seit vielen Jahren wird auch in 2025 das tarditionelle Ostecafe stattfinden.

 im Buchladen Einfach Lesen

Ich freue mich bei Kaffee und Kuchen gemütlich zusammen zu sitzen - und die Glarnerpastete wird vermutlich auch nicht fehlen ...

Einfach reinschauen - wenn du Lust und Zeit hast

licht schatten

Licht und Schatten einer Zeit von Christine Baumgartner-Hofer

Licht und Schatten einer Zeit - eine Zeit, die schon längst vorbei ist. Durch die Erzählungen von Christine Baumgartner wird sie wieder lebendig. Hautnah erleben wir die Geschichte von Hanni und Peter, Bertha und Lisette von der Post. Nein, früher war nicht alles besser, aber anders.
Die Autorin erzählt die Geschichte ihrer Eltern anhand von alten Briefen. Es sind Erzählungen, die berühren, die in ihrer unverwechselbaren Sprache wieder lebendig werden. Eine wunderbare Liebesgeschichte eines „Postfräuleins“ und ihres Geliebten.

ISBN: 978-3-906860-44-2, 192 Seiten, CHF 26.00, erscheint Ende April 2025

Buchpremiere:

Wann: Samstag, 26. April 2025 um 15.00
Wo: EMK, Bern Altstadt, Nägeligasse 4, Bern
im 1. Stock, anmelden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Informationen

bernhard 

Sonntagsmatinée mit Bernhard Engler

Bernhard Engler, Autor und Verleger im Gespräch mit Rosmarie Bernasconi

Sonntag, 27. April 2025 im Buchladen Einfach Lesen in der Berner Matte

Um 11.00 Uhr mit anschliessendem Apéro

Weitere Informationen

 

licht schattenSonntagsmatinée mit Christine Baumgartner Hofer

Christine Baumgartner im Gespräch mit Rosmarie Bernasconi

Sonntag, 18. Mai 2025 im Buchladen Einfach Lesen in der Berner Matte

Um 11.00 Uhr mit anschliessendem Apéro

marc web 01 

Tatort Bern von Marc Frick ist in einer überarbeiteten 2. Auflage erschienen

 

In seinem zweiten Buch beschreibt Marc Frick seinen Alltag als Polizist. Wir lernen einige Polizeikollegen kennen, unter anderem den Zürcher Gere, ein Original, mit dem er fotografiert wird. Mit Roger wird der Autor beinahe zum Ornithologen und mit Ruedi zu einem geduldigen Zuhörer.

Der Autor beschäftigt sich aber auch mit ernsten Themen und beleuchtet dabei das Berufsbild des Polizisten aus einer kritischen Perspektive.
Die nicht alltäglichen Geschichten im Polizeialltag wurden mit Humor, etwas Ironie und einer Prise Sarkasmus geschrieben.
Nein, es ist kein Krimi, auch wenn sich einige der Geschichten wie ein Krimi lesen.

ISBN 978-3-906860-21-3, 216 Seiten CHF 28.00 das Buch ist lieferbar